Die neuen Schrottscheren mit Pressflügeln der schweren Baureihe S-Wing wurden speziell zum Schneiden und Paketieren verschiedener Arten von Schrott, von leicht bis mittelschwer, entwickelt.
Die S-Wing Schrottscheren verkörpern das Know-How von COPEX auf dem Gebiet der Leistung und Haltbarkeit:
- Zuverlässigkeit der extralangen Führung der Schere,
- Hohe Verdichtungsleistung durch den Überhub der Pressflügel und gleichzeitige Bewegungen,
- Haltbarkeit und Langlebigkeit dank eines verstärkten Verdichtungskastens und integriertem Schutz der Vorschubzylinderstange und der Kastenzylinder
- Einfache Installation der Maschine durch einfache und wirtschaftliche Bauarbeiten,
Pluspunkte
Scherenständer
Durch die gleichzeitige Bewegung von Schere und Niederhalter können sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten erreicht werden.
Die Version mit 1000 Tonnen Schneidkraft ist mit einem Schienenbrecher ausgestattet, um auch den härtesten Schrott verarbeiten zu können.
Die extralange Führung des Messerschlittens garantiert trotz intensiver Nutzung eine konstante Schnittleistung. Die Kontrolle des Abstandes zwischen den Messern trägt zu einer Erhöhung der Lebensdauer der Maschine und zu einer Verringerung des Energieverbrauchs bei.
Haltbarkeit und Langlebigkeit
Perfekt geschützt ist die Vorschubzylinderstange über ihre gesamte Länge abgedeckt. Die Verschleißbleche des Vorschubzylinders und des Kastenbodens sind gerillt, so dass kein Schrott durchlaufen kann.
Alle Hydraulikanschlüsse, Kastenzylinder, elektrischen Leitungen und empfindlichen Elemente wie magnetostriktive und Lasersensoren sind wirksam gegen Stöße und Schrott geschützt, um eine lange Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten.
Leistung des Presskastens
Der verstärkte Presskasten ermöglicht die Verarbeitung von leichtem bis mittelschwerem Schrott. Er ist mit leicht austauschbaren, abriebfesten Verschleißblechen abgedeckt.
Um die Zykluszeiten zu verkürzen und die Verdichtungsleistung zu erhöhen, verfügen die Pressflügel über eine spezifische Kinematik, die eine optimale Wicklung während der Verdichtungsphase fördert, während die Kräfte am Ende des Kastenschließens maximiert werden.
Der große Überhub der Pressflügel reduziert den Blechverschleiß beim Vorrücken des Vorschubstempels und trägt zur Verbesserung der Verdichtungseffizienz bei.
Der Vorladekasten steigert die Produktion, da Schrott in verdeckter Zeit verladen wird.
Bedienerfreundlichkeit
Die Funksteuerung verfügt über eine Anzeigevorrichtung, mit der der Bediener alle Betriebsdaten auf einen Blick erfassen kann.
Ein zweiter Bildschirm am Steuerschrank ermöglicht es dem Bediener, die Betriebsdaten zu verwalten und Wartungsarbeiten zu antizipieren. Die elektrische und hydraulische Ausrüstung ist in einem schallisolierten Container untergebracht und für Wartungsarbeiten sofort zugänglich.
Technische Daten
S-Wing 800 | S-Wing 1000 | |
---|---|---|
Schneidkraft | 800 t | 1000 t |
Messerbreite | 810 mm | 910 mm |
Niederhalterkraft | 120 t | 200 t |
Presskasten | 6500 mm | 7500 mm |
Presskraft der Pressflügel | 2 x 400 t | 2 x 570 t |
Elektroantrieb | 355 kW 3 x 110 kW | 3 x 110 kW 4 x 110 kW |
Dieselantrieb | 650 hp | 650 hp |
Paketieren | ja | ja |
Schienenbrecher-Modus | nein | ja |
Automatische Vollschmierung | ja | ja |
Hydraulische Messerspannvorrichtung | ja | ja |
Komplette Verkleidung des Vorschubzylinders | ja | ja |
Vorladekasten | ja | ja |
Hydraulik in schalldichtem Container | ja | ja |